/

Das Finale

Das Finale des MERKUR AUTOMATENTURNIER 2025 findet am 8. November 2025 im Veranstaltungssaal der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg statt. In der Zeit von 14 bis 23 Uhr duellieren sich unsere Finalisten an den Automaten. In den Vorrundenturnieren wurden insgesamt 500 Finalkarten ausgespielt - wir bitten explizit jeden Finalisten darum, in seiner Spielbank seine Finalkarte abzuholen. Da jede Startkarte für das Finale einen Wert von 500 Euro hat, ergibt sich daraus ein garantierter Preispool für das Finale des MERKUR AUTOMATENTURNIER von 250.000 Euro! Die Startkarten für das Finale sind nicht übertragbar.

Austragungsort

Das große Finale des MERKUR Automatenturniers 2025 findet in einem exklusiven Rahmen im Veranstaltungssaal der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg statt. Zutritt haben ausschließlich Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie eine Begleitperson, die ihr Bändchen an der Rezeption erhalten haben. Damit ist das Teilnehmerfeld auf maximal 1.000 Gäste begrenzt – ein ausgewähltes Publikum für ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Das Finale wird nicht in den regulären Spielsälen, sondern ausschließlich im Veranstaltungssaal ausgetragen, der den idealen Rahmen für Spannung und erstklassige Stimmung bietet.

Spielregeln

Gespielt wird nur mit Turnierpunkten, jeder Teilnehmende ist für seine Einsätze von Krediten selbst verantwortlich. Verlässt der Teilnehmende nach getätigtem Einsatz den Automaten, so geschieht dies auf eigene Verantwortung. Die Erfassung und Speicherung der Turnierdaten erfolgt mittels einer Automatenturniersoftware. Die Spielregeln des MERKUR AUTOMATENTURNIER 2025 werden im Spielbereich per Aushang gesondert bekanntgegeben. Die Turnierleitung trifft ihre Entscheidungen auf Grundlage dieser Spielregeln, der Haus- und Spielordnung von MERKUR SPIELBANKEN NRW sowie mit Fairness als oberste Priorität. Ihre Entscheidung ist endgültig und für alle Beteiligten bindend. Die Gesamtübersicht zu den Spielregeln gibt es hier in der Online-Ansicht:

Spielablauf

Im Finale am 08.11 entfällt das Startgeld in Höhe von 10 €, da ja für jeden Finalteilnehmer die Startkarte vorliegt. Startplätze sind verbindlich und dürfen nicht getauscht werden. Die Vergabe der Startplätze erfolgt ausschließlich durch das Turniersystem. Zudem ist die Übertragung oder Addition von Turnierpunkten unzulässig und führt zu einer Nichtbewertung. Die erspielten Turnierpunkte eines Teilnehmenden werden nach Beendigung einer Spielrunde unter der jeweiligen Startnummer elektronisch registriert. Für ein gültiges Spielergebnis müssen Teilnehmende vor dem Start einer Spielrunde und bei Rundenende an dem registrierten Startplatz anwesend sein.

Nachdem eine Spielrunde von der Turnierleitung gestartet wurde, kann jeder Teilnehmende durch Betätigen der Starttaste Turnierpunkte an dem ihm zugewiesenen Turnierautomaten erspielen. Nach Ablauf der offiziellen Rundenzeit einer Spielrunde erfasst und speichert die Automatenturniersoftware das erspielte Rundenergebnis aller Rundenteilnehmenden und erstellt daraus eine Rankingliste. Freispiele, welche innerhalb der Levelzeit ausgelöst wurden, werden zu Ende gespielt und die erspielten Punkte fließen mit in das Rundenergebnis ein. Bei Punktgleichheit in Qualifikations- und Gewinnrängen ist die endgültige Platzierung durch ein Stechen zwischen den jeweiligen Anwärtern zu ermitteln.

Preisgeld

Das Preisgeld eines Turnieres wird nach Turnierende gemäß des vorveröffentlichten Preisgeldschlüssels an die berechtigten Gewinnränge ausgeschüttet. Eine Ausschüttung der Gewinnränge ist nur an die bei der Siegerehrung und Preisvergabe anwesenden Finalisten möglich. Sollten nicht alle Finalisten gem. der ermittelten Platzierung aus nicht näher definierten Gründen anwesend sein, rückt der Nächstplatzierte zur Siegerehrung und Preisvergabe anwesende Finalist in der Platzierung einen Platz nach oben. Der nicht anwesende Finalist erhält keinen Gewinn.

Reklamationen

Teilnehmende müssen jede Reklamation unverzüglich der Turnierleitung mitteilen. Eine Reklamation der Rangliste ist unmittelbar nach der Erstveröffentlichung des Rundenergebnisses bei der Turnierleitung möglich. Bei technischen Ausfällen an den Turniergeräten während einer Spielrunde, welche eine Beendigung nicht ermöglichen, wird das Ergebnis auf 0 gesetzt und der Teilnehmer bekommt eine neue Spielrunde zugewiesen. Hierfür wird kein erneutes Startgeld bzw. Rebuy fällig.

Fällt ein Turniergerät während einer einzelnen Spielrunde aus, kann der Teilnehmende diese Runde wiederholen, sofern das Ergebnis turnierentscheidend ist.

Für den außerordentlichen Fall, das aus betrieblichen, technischen oder sonstigen Gründen eine Spielrunde, ein Vorrundenfinale oder das Hauptfinale nicht durchführbar sind, können folgenden Maßnahmen ergriffen werden:

  • Die Turnierleitung kann eine Wiederholung der Spielrunde anordnen. Sofern die Turnierdurchführung aufgrund von technischen Ausfällen oder anderen Gründen nicht mehr möglich ist, wird das Turnier abgebrochen und an einem neu festzulegenden Tag wiederholt.
  • Das Turnier kann dann in einer anderen Spielbank in NRW an einem neu festzulegenden Tag wiederholt werden.

Alle Teilnehmenden starten dann erneut mit den entsprechend der Vorrunden und der Finalrunden festgelegten Krediten.

Wenn ein Vorrundenturnier oder das Hauptfinale nicht zu Ende gespielt werden können und Ersatztermine auf lange Sicht nicht möglich sind, werden alle selbst eingezahlten Start- und Rebuy-Gelder an die jeweiligen Teilnehmenden zurückbezahlt und die BSE-Minderungen und -Erhöhungen rückgängig gemacht. Entsprechend entfallen sämtliche Ticket- und Preisgeldgarantien.

Top