Spielerschutz Tätigkeitsbericht 2025

4 5 Vorwort Inhaltsverzeichnis Inhalt Staatsvertrag 02 Spielerschutz 03 Vorwort 05 Interviewrunde 06 Das erste Jahr: Lokale Beauftragte Responsible Gaming geben Einblicke Reportage 10 MERKUR SPIELBANK Hohensyburg: Wie funktioniert der Spielerschutz im größten NRW-Haus? Hintergrundbericht 14 Responsible Gaming - was ist der Stand in der internationalen Glücksspielforschung? Reportage 18 Premiere am Spieltisch – der erste Besuch in den MERKUR SPIELBANKEN Experten-Interview 22 Blick über den Tellerrand – Ludologie. Die Lehre vom Spielen Hintergrundbericht 26 Stiftung Wohlfahrtspflege: soziale Innovationen durch die Spielbankabgabe Sperrstatistik 30 Gastgespräche 34 Spielerschutzschulungen im Jahr 2024 36 Weiterbildung für mehr Sicherheit und Verantwortung Ausblick 38 Die Eröffnung des sechsten Standorts in Siegburg und die Rolle des Kanalisierungsauftrags Facts & Figures MERKUR SPIELBANKEN NRW 42 David Schnabel Vorstand MERKUR SPIELBANKEN Björn Hohlt Geschäftsführer MERKUR SPIELBANKEN NRW Liebe Leserinnen und Leser, „Mehrwert“ ist das zentrale Thema unseres diesjährigen Spielerschutzberichts. Für uns bei den MERKUR SPIELBANKEN NRW ist dieser Begriff kein abstraktes Konzept – er ist der Kern unserer Strategie. Er zeigt sich in allen Maßnahmen, die wir für den Spielerschutz ergreifen, und kommt unseren Gästen, Mitarbeitenden und der Gesell- schaft zugute. Wir schaffen ein sicheres Spielumfeld, das Vertrauen stärkt und unsere soziale Verantwortung unterstreicht. Doch wo lässt sich dieser Mehrwert im Spielbankenalltag ganz konkret erkennen? Genau das wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten im Rahmen von Interviews, Reportagen und Hintergrundberichten näherbringen. Dabei blicken wir auch auf die persönlichen Erfahrungen und Beiträge unserer Mitarbeitenden, die direkt vor Ort tätig sind und die Umsetzung unserer Spielerschutzmaßnahmen mitgestalten. Im vergangenen Jahr haben vier Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit als lokale Beauftragte Responsible Gaming (Spielerschutz) bei uns aufgenommen. Sie geben in einer gemeinsamen Interviewrunde einen wertvollen Einblick in die Praxis des Spielerschutzes vor Ort. Ihre Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, was wir unter „Mehrwert“ verstehen: eine nachhaltige Optimierung des Spielumfelds für unsere Gäste und gleichzeitig eine Stärkung des gesamten Spielerschutzteams. Darüber hinaus haben wir auch im Jahr 2024 unsere Ansätze im Bereich Responsible Gaming kritisch hinterfragt und weiterentwickelt. Wir erklären, wie uns die kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsergebnissen aus der internationalen Glücksspielforschung dabei hilft, unsere eigenen Spielerschutzmaßnahmen stetig zu verbessern und an die neuesten wissenschaftlichen Standards anzupassen. Neben unseren strategischen Maßnahmen zur optimalen Schulung unserer Mitarbeitenden haben wir die Zusammenarbeit mit der Sozialstiftung NRW (ehemals Stiftung Wohlfahrtspflege) weiter inten- siviert. Der Hintergrundbericht zu dieser Partnerschaft gibt Ihnen einen vertieften Einblick, wie die MERKUR SPIELBANKEN NRW durch ihre Spielbankabgaben wichtige soziale Projekte in Nordrhein-Westfalen unterstützen. Damit leisten wir einen bedeutenden Beitrag zu sozialer Verantwortung und Integration, insbesondere in den Bereichen Seni- orenhilfe, Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und anderen sozialen Einrichtungen. Das Spielerschutz-Magazin 2025 ist ein Ausdruck unseres kontinuierlichen Engagements und des Bestrebens, einen bestmöglichen Rahmen für ein sicheres und verantwortungsvolles Spielerlebnis zu schaffen. Wir hoffen, dass dieser Bericht Ihnen nicht nur einen tiefen Einblick in unsere Maßnahmen bietet, sondern auch zeigt, wie wir gemeinsam mit unseren Mitarbei- tenden und Partnern Verantwortung übernehmen, um Mehrwerte zu schaffen. Duisburg, im Frühjahr 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=