12 13 Reportage Der Mensch im Mittelpunkt – das gilt für die Gäste und das Team Aber nicht nur die vielen neuen Erstbesucher haben die lokalen Beauftragten gut im Blick. Menschen aller Altersstufen und mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund kommen hier im Casino zusammen und wollen mit ihren individuellen Bedürfnissen gesehen werden. Das verlangt Fingerspitzengefühl. „Die sogenannten Soft Skills spielten bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schon immer eine wichtige Rolle,“ beschreibt Sebastian Griese die Anforderungen an sein Team, „aber jetzt müssen sie sich noch sensibler auf die kulturellen Unterschiede und Mentalitäten einstellen. Gleichzeitig wollen wir unsere Leute auch entlasten und nehmen bei MERKUR mentale Gesundheit sehr ernst.“ Dafür steht das Team aus Dortmund – wie alle Häuser in NRW – im engen Austausch mit dem Kompetenzteam Responsible Gaming. „Wir nehmen solche Themen natürlich in unsere Schulungen mit auf“, ergänzt Jütte. „Interkulturelles Training, Achtsamkeit und Resilienz sind heute selbstverständlicher Teil in unseren Aus- und Fortbildungen.“ Schulungen immer auf dem neuesten Stand Diese Themen fließen in die Schulungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ein – das macht es abwechslungsreich und aktuell, aber auch ganz schön kompakt: Denn seit dem Sommer 2024 schreibt die neue Spielbankverordnung anstelle von bisher zwei Terminen nur noch eine Schulung im Jahr vor. Eine Herausforderung, der Michael Jütte auf positive Weise begegnet: „Wir sehen hier keine Nachteile. Alle unsere Kolleginnen und Kollegen – ob auf der Fläche, in der Gastronomie oder multifunktional wie in der MERKUR SPIELBANK Monheim – sind gut geschult. Alle sind im ständigen Austausch. Der Spielerschutz ist uns in Fleisch und Blut übergegangen. Und die kurzen Gespräche, in denen wir uns mehrmals am Tag auf dem Laufenden halten, zeigen, dass wir alle sensibel und wach dafür sind. Eigentlich schulen wir uns gegenseitig täglich in unserer Arbeit und entwickeln uns gemeinsam weiter. Was könnte besser sein?“ Reportage Miteinander reden hilft, auch manchmal schwierige Situationen gut zu verarbeiten: Malgorzata Adamska, Mitarbeiterin in der Gastronomie, und Sven Bentlage im Gespräch. Michael Jütte » Wir schulen uns eigentlich täglich in unserer Arbeit und entwickeln uns gemeinsam weiter. Sebastian Griese » Wir sind hier ein super Team. Beim Thema Gelassenheit, auch in schwierigen Situationen, kann ich von unseren langjährigen Kolleginnen und Kollegen noch was lernen. Manfred Ross » Ich habe heute einen viel tieferen Einblick, wie problematisches Spielverhalten entsteht und wie wir gezielt helfen können. Immer ansprechbar: Spielerschützer Manfred Ross, Adrijan Pericic und Sven Bentlage freuen sich auf ihre Gäste (v. l. n. r.).
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=