10 11 Reportage Zu Fliege und Sakko gesellen sich Sneaker und Chinos: Ein junges Publikum setzt neue Maßstäbe, stellt andere Anforderungen an ein attraktives Angebot und damit auch an die lokalen Beauftragten Responsible Gaming. Am Ball bleiben und sich weiterentwickeln – in der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg wissen sie, wie das geht. Um 17 Uhr fängt es an zu dämmern an diesem Freitagnachmittag im Februar. Und wie auf ein Zeichen treffen sie ein in dem schicken Foyer: neue und altbekannte Gesichter, Menschen in eleganter Aufmachung oder in lässigem Outfit. Einzeln, als Pärchen oder gleich in ganzen Gruppen verteilen sich die Gäste auf die zwei oberen Etagen, die eine willkommene Auszeit vom Alltag versprechen. Vielen ist die Vorfreude auf den Abend deutlich anzusehen, manchen auch die Aufregung. SPIELERSCHUTZ AUF DER HOHENSYBURG Die MERKUR SPIELBANK Hohensyburg zählt auch 40 Jahre nach ihrer Eröffnung zu den populärsten Ausgehadressen in der Region. Mit ihrer Topgastronomie, spannenden Shows und modernen Glücksspielangeboten ist die Spielbank auch weit über Dortmunds Grenzen hinaus für erstklassige Unterhaltung bekannt. Der besondere Reiz liegt in der Mischung aus Retro und Zeitgeist. Über die Treppe geht es vorbei an alten Schätzchen aus den Anfängen des Casinos hin zu den Spielangeboten der neuesten Generation: „Wir haben in den letzten Jahren viel modernisiert und trotzdem den typischen Charme des Hauses beibehalten“, berichtet Sebastian Griese, Direktor des Hauses. „Im September feiern wir unser 40-jähriges Bestehen. Wer so lange existiert, muss immer am Ball bleiben.“ Das Casino zieht heute auch viele neue, vor allem junge Gäste an – und stellt damit auch neue Anforderungen an die vier lokalen Beauftragten Responsible Gaming vor Ort. Individuelle Bedürfnisse sehen Reportage Mehr Erstbesucher stellen den Spielerschutz vor neue Aufgaben Michael Jütte, Manfred Ross, Sven Bentlage und Adrijan Pericic kennen alle das Geschäft seit über 25 Jahren. Erfahrung ist Trumpf, und die kommt ihnen natürlich beim Spielerschutz zugute. Aber auch für das Quartett heißt es, ständig am Ball zu bleiben. Michael Jütte verfolgt als langjähriger Spielerschützer und Mitglied im Kompetenzteam Responsible Gaming der MERKUR SPIELBANKEN NRW genau, wie sich die Anforderungen über die Jahre verändern. „Die Ansprüche an neue, attraktive Spielangebote und damit auch an einen Spielerschutz, der mit aktuellen Entwicklunggen mithält – oder sie besser noch vorwegnimmt –, gehen Hand in Hand. Wir beobachten, wie der Markt sich entwickelt, und überprüfen laufend, wie unsere Maßnahmen wirken.“ Zu den besonderen Entwicklungen in Dortmund gehört eine schnell wachsende Anzahl an jungen Erstbesuchern. „Früher waren unsere Erstbesucher anfangs eher beobachtend und zurückhaltend im Spiel“, schildert Sven Bentlage. „Heute kommen sie bereits als Profis, obwohl sie vorher noch nie im Casino waren.“ Das Internet machts möglich, und das bringt eine ganz neue Problematik mit sich. „Es ist ein Phänomen, das wir aus der Online-Welt kennen. Die jüngeren Generationen sind es gewohnt, an Gaming-Konsolen wie der PlayStation zu spielen oder anderen Personen dabei zuzuschauen“, erklärt Michael Jütte. „Heutzutage filmen sich Gamer beim Spielen, geben strategische Tipps und stellen das ins Netz. Den gleichen Trend beobachten wir jetzt auch im Glücksspielsegment. Spieler zeichnen sich auf, wenn sie gewonnen haben, und teilen das in ihrer Community. Das weckt natürlich Erwartungen, denen wir begegnen müssen. Den jungen Leuten fehlt es oft an Risikobewusstsein.“ In täglichen Updates bespricht sich Sebastian Griese, seit einem Jahr Direktor in Dortmund und seit mehr als 20 Jahren bei der MERKUR GROUP, mit seinem Team. Wie gehen wir mit einem veränderten Publikum um? Hier wird schnell und flexibel entschieden. Adrijan Pericic » Ich habe mich vor einem halben Jahr zum lokalen Beauftragten Responsible Gaming fortbilden lassen. Ich möchte mich ja auch persönlich weiterentwickeln und habe Lust, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. Sven Bentlage » Durch meine Aufgabe als lokaler Beauftragter Responsible Gaming habe ich heute einen ganz anderen Blick auf unsere Gäste, und das macht meine Arbeit auch nach Jahren noch immer wieder spannend.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=