Spielerschutz Tätigkeitsbericht 2019

12 K OMP E T E N Z T E AM 13 K OMP E T E N Z T E AM STEFAN SCHLEY Spielerschutzbeauftragter in Bremerhaven: „Spielerschutz bedeutet für mich eine soziale Verantwortung gegenüber unseren Gästen.“ Matthias Kurth Spielerschutzbeauftragter in Duisburg: „Als Spielerschützer ist es für mich eine unabdingbare Heraus- forderung, unsere Gäste über mögliche Risiken im Umgang mit dem Glücksspiel zu informieren.“ Axel Palmen Spielerschutzbeauftragter in Aachen: „Mir ist es wichtig, dass Spieler- schutz für Gäste und Mitarbeiter zur Selbstverständlichkeit wird.“ Monika Niedzwiecka Spielerschutzbeauftragte in Duisburg: „Mir ist wichtig, dass ich den betroffenen Gästen einen Weg zeigen kann, aus der Krise herauszufinden.“ Michael Jütte Zentraler Spielerschutzbeauftragter: „Bei aller notwendigen Erfüllung der rechtlichen Vorgaben – unsere Auf- merksamkeit im Spieler- schutz gilt vornehmlich dem Menschen.“ Andreas Esser Spielerschutzbeauftragter in Aachen: „Ich bin stolz auf das, was wir für die Menschen erreichen.“ Alexander Hegemann Spielerschutzbeauftragter in Dortmund-Hohensyburg: „Bei WESTSPIEL kann jeder Gast mit der Gewissheit eines verantwortlichen Umgangs mit dem Thema Spielerschutz sein Glück im Spiel herausfordern.“ Elke Stratmann Spielerschutzbeauftragte in Dortmund-Hohensyburg: „Wir bieten den Rahmen für sicheres und verantwor- tungsvolles Glücksspiel.“ Matina Bode Spielerschutzbeauftragte in Bremen: „WESTSPIEL steht für ein Glücksspielerlebnis der allerersten Güte und mit einem hohen Verantwor- tungsbewusstsein.“ Jerome Ehring Spielerschutzbeauftragter in Bremen: „Wir verfügen heute über umfangreiche Beratungs- und Hilfsangebote, die einen Maßstab in der Branche setzen.“ Thomas Bergmann Spielerschutzbeauftragter in Bad Oeynhausen: „Wir bekennen uns eindeutig zu unserer Verantwortung.“ Robert Friedrich Spielerschutzbeauftragter in Bad Oeynhausen: „Zu meinen Aufgaben als Spiel- bankmitarbeiter zähle ich zuerst die soziale Kompetenz.“ Carolin Starker Spielerschutzbeauftragte in Duisburg: „Wir bieten den Menschen, die uns besuchen, mehr als nur Spiel und Spaß – nämlich ein hohes Maß an Sicherheit.“ Jens Langhof Spielerschutzbeauftragter in Duisburg: „Nicht für alle Gäste bedeutet das Spiel ein reines Freizeitvergnü- gen. Wir lassen in diesen Fällen den Menschen nicht allein.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=